Datenschutz-Erklärung:
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular auf der Webseite Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Kommt es zu einem Vertragsabschluss werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies:
Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die
Google Inc 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043 USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich habe keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Ich vertraue auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von Google Inc. Google Inc. ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen "Privacy Shield" zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots und der leichteren Auffindbarkeit meiner Adresse. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Captcha
Unsere Kontaktformulare verfügen über ein sogenanntes "Captcha". Das ist eine kleine Aufgabe, die nur von einem Menschen gelöst werden kann. Wir nutzen diese Technik, um die Formulare vor Missbrauch zu schützen. Dieses Cookie wird verwendet, um jeweils einen Nutzer und das ihm gestellte Captcha wiedererkennen zu können. Die Cookies enthalten eine per Zufallsgenerator erzeugte anonyme Kennung, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Diese Kennungen werden am Ende der Website-Sitzung gelöscht.
Links zu anderen Websiten
Wenn Sie einem Link von dieser Website zu einer anderen Website folgen, beachten Sie bitte die auf den jeweiligen Seiten veröffentlichten Datenschutzerklärungen. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Mag.a Hanna-Sophie Reynvaan
Kreuzplatz 21
4820 Bad Ischl
Tel. 0664 / 50 89 683
E-Mail: office@reynvaan.at
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutz-Richtlinien einverstanden.